
Im Forschungsprojekt WINSENTvalid untersucht das KIT gemeinsam mit Partnern den Betrieb von Windkraftanlagen in bergigem Terrain
Mehr erfahren
Forschende des KIT stellen neues System zur Aktivierung und katalytischen Übertragung von Ammoniak vor – Katalyse basiert auf Hauptgruppenelementen
Mehr erfahren
Forschende des KIT haben für fortgeschrittene Krebsarten, die gegen herkömmliche Therapien resistent sind, neuartige Hemmstoffe entwickelt
Mehr erfahren
Mitreden, mitforschen, mitgestalten: Zweite KIT Science Week mit Veranstaltungsformaten für alle Interessierten
Mehr erfahren
Die aktuelle Ausgabe des Forschungsmagazins lookKIT dreht sich rund um das Thema Verantwortung in Forschung und Innovation.
Mehr erfahren
Die aktuelle Folge des Podcasts beschäftigt sich mit Strom und Wärme aus Thermalquellen am Oberrhein
Mehr erfahren
Über 100 Studiengänge in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie im Lehramt.
Mehr erfahrenAls Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege.
Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Das KIT verbindet als einzige deutsche Exzellenzuniversität lange universitäre Tradition mit nationaler Großforschung.